Kostenlose Software für Scrum-Projekte – Drei beliebte Tools

Im agilen Projektmanagement steht und fällt der Erfolg von Methoden wie Scrum nicht zuletzt mit der Nutzung der richtigen Projektmanagement-Software. Diese Tools sind unverzichtbare Helfer, wenn es darum geht, die Kommunikation im Team zu erleichtern, Workflows zu optimieren und den Projektfortschritt zu visualisieren. Um nur einige Vorzüge des begleitenden Software-Einsatzes in Scrum hervorzuheben. Im Folgenden stellen wir kurz drei kostenlose Tools vor, die sich in Scrum bewährt haben.

Agilefant – Aufgaben in Scrum verwalten und Fortschritt im Überblick

Agilefant ist eine kostenlose Open-Source-Software, die in Scrum während der Sprints genutzt werden kann, um Features bzw. Aufgaben per Backlog zu verwalten: Was wurde bereits umgesetzt? Was muss im nächsten Schritt erledigt werden? Wo gibt es noch Rückstände? Alle To-dos des Entwicklungsteams können hier sauber und übersichtlich aufgelistet werden und sorgen somit für transparente Arbeitsabläufe. Burndown-Diagramme bilden dabei den Entwicklungsfortschritt ab. Daneben bietet die Software unter anderem auch eine Zeiterfassung sowie Reportings. In der kostenpflichtigen Premium-Version gibt’s dann noch eine mobile App für Android plus technischen Support per Chat obendrauf.

Asana – Projekte managen und Meilensteine mit Checklisten verwalten

Die Task- und Projektmanagement-Software Asana ist für bis zu 15-köpfige Teams kostenfrei und eignet sich daher bestens für Scrum-Entwicklerteams. Die App lässt sich sowohl mobil als auch per Desktop verwenden und ist im Wesentlichen in drei Bereiche unterteilt: einzelne Projekte, dazugehörige Aufgaben sowie Notizen, Kommentare, Tags und Links. Hat man ein Projekt oder eine Aufgabe angelegt, zugewiesen bekommen oder „abonniert“, so wird man per E-Mail über alle Fortschritte, Ergänzungen und Änderungen benachrichtigt. Dies ermöglicht einen reibungslosen, offenen Informationsfluss im Team. Praktisch ist die Checklisten-Funktion für Ziele und Meilensteine. Die kostenpflichtigen Versionen beinhalten einen passgenauen Support plus Features wie „Gast-Nutzer“ oder „Privat-Projekte innerhalb von Teams“.

ScrumDo – Mit Task Boards planen und auswerten

Das kostenlose Projektmanagement-Tool ScrumDo bietet sich wegen seines flexiblen Task Boards mit seinen farbigen Labels für verschiedene Status wie „Fehler“, „Testfall“ oder „Erledigt“ sowohl für Projekte mit Scrum als auch für Projekte mit Kanban an. So können die Anforderungen im Product Backlog priorisiert und das gesamte Team über alle Entwicklungsschritte auf dem Laufenden gehalten werden. Scrum-Diagramme geben zudem Aufschluss über den jeweiligen Fortschritt in den Sprints und erlauben es, anschließend den damit verbundenen Aufwand zu rekapitulieren. Abgerundet wird die Software durch einen Messenger, der die Kommunikation des Teams verbessert. Die kostenpflichtige Premiumversion enthält unter anderem eine Time-Tracking-Funktion und ermöglicht die Integration von Tools wie GitHub oder Slack.

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren.
Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Mehr Details